Zertifizierte Qualität: Warum wir nur geprüfte Produkte führen

Zertifizierte Qualität: Warum wir nur geprüfte Produkte führen

In der ästhetischen Medizin ist Vertrauen die Grundlage jeder Behandlung. Patienten erwarten nicht nur sichtbare Ergebnisse, sondern auch höchste Sicherheit. Für Fachanwender bedeutet das: Nur zertifizierte, geprüfte und MDR-konforme Produkte dürfen in die Praxis. Doch warum ist diese Zertifizierung so entscheidend – und welche Risiken bestehen bei nicht geprüften Produkten?


Was bedeutet „zertifizierte Qualität“?

Produkte in der medizinischen Ästhetik – ob Filler, Skinbooster oder Regenerationslösungen – unterliegen strengen Vorschriften. Die wichtigste Grundlage in Europa ist die Medical Device Regulation (MDR).

  • CE-Kennzeichnung: bestätigt, dass ein Produkt die europäischen Sicherheitsstandards erfüllt

  • Klinische Prüfungen: belegen Wirksamkeit und Verträglichkeit

  • Rückverfolgbarkeit: jede Charge ist dokumentiert, um Transparenz zu sichern

  • Dokumentationspflicht: Fachanwender können Nachweise jederzeit einfordern

Nur wenn ein Produkt diese Hürden erfüllt, darf es rechtssicher in der Praxis angewendet werden.


Risiken bei nicht geprüften Produkten

  • Gesundheitsgefahr für Patienten (Infektionen, Abstoßungsreaktionen, unsichere Inhaltsstoffe)

  • Rechtliche Konsequenzen für Fachanwender (Abmahnungen, Verlust der Zulassung, Haftungsrisiken)

  • Vertrauensverlust bei Patienten, der kaum wiederherstellbar ist

Billigprodukte ohne Zertifizierung mögen auf den ersten Blick günstiger erscheinen, bergen aber enormes Risiko für Arzt und Patient.


LS Aesthetic: Unser Qualitätsversprechen

Wir führen ausschließlich zertifizierte und geprüfte Medizinprodukte, u. a. von Marken wie:

  • REVITRANE – etablierte Filler für präzise Faltenbehandlungen

  • VITARAN – Skinbooster für nachhaltige Hautregeneration

  • PN CELL, ELASTI, DNA-B – spezialisierte Lösungen für unterschiedliche Indikationen

Alle Produkte sind MDR-konform, CE-zertifiziert und sofort verfügbar. Auf Wunsch stellen wir Fachkunden die notwendigen Nachweise und Zertifikate bereit – für maximale Rechtssicherheit und Patientensicherheit.


Warum Fachanwender auf geprüfte Produkte setzen sollten

  • Patientensicherheit gewährleisten

  • Rechtliche Risiken vermeiden

  • Praxisreputation langfristig stärken

  • Effiziente Behandlungsergebnisse sichern

Gerade im Bereich ästhetischer Medizin gilt: Qualität schützt – den Patienten, den Arzt und die gesamte Praxis.


Fazit

Zertifizierte Qualität ist keine Option, sondern Pflicht. Fachanwender sollten ausschließlich auf geprüfte Produkte setzen, die Sicherheit, Wirksamkeit und Rechtssicherheit garantieren.
Mit LS Aesthetic profitieren Sie von einem Sortiment, das nicht nur höchsten Ansprüchen entspricht, sondern auch sofort verfügbar ist – damit Ihre Praxis effizient, sicher und erfolgreich arbeiten kann.